3a und 3b besuchen die Freiwillige Feuerwehr Reisbach

Feuerwehr 25

Dass man einen Fettbrand nicht mit Wasser löschen darf, das wissen jetzt die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3a und 3b. Mit einem eindrucksvollen Experiment zeigte die Freiwillige Feuerwehr Reisbach, dass durch diesen Löschversuch eine riesige Explosion entsteht, die eine Küche innerhalb von Sekunden in einen Vollbrand stecken kann.

Am Montag nach den Osterferien nahmen sich viele Mitglieder der Reisbacher Feuerwehr Zeit, um den Kindern verschiedenste Bereiche in der Feuerwache zu zeigen und ihnen die wichtige Arbeit der Ehrenamtlichen näher zu bringen. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren, welche Ausrüstung ein Atemschutzträger braucht, um sicher und gezielt einen Brand bekämpfen zu können. Es wurde gezeigt, wie ein gebrauchter Schlauch gereinigt und anschließend getrocknet wird und natürlich wurde auch das Feuerwehrauto mitsamt Ausrüstung genau unter die Lupe genommen. Darin durften die Kinder schließlich auch noch Platz nehmen und sich dabei schon wie richtige Feuerwehrleute fühlen. Ergänzend zum HSU-Unterricht wurde außerdem noch über die 5 W-Fragen beim Absetzen eines Notrufs sowie weitere wichtige Aufgaben der Feuerwehr eingegangen. Für die Klassen 3a und 3b war es ein sehr informativer und interessanter Vormittag, durch den sie jetzt im Notfall genau wissen, was zu tun ist.

Grossansicht in neuem Fenster: Feuerwehr25-2

Grossansicht in neuem Fenster: Feuerwehr25-3

Grossansicht in neuem Fenster: feuerwehr 25-4